Verteilungshöhe der Längszugbewehrung (S360.de): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baustatik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
==Eingabe==
 
[[Datei:Verteilungshöhe_der_Längszugbewehrung_(S360.de).png|400px|thumb|right]]
 
[[Datei:Verteilungshöhe_der_Längszugbewehrung_(S360.de).png|400px|thumb|right]]
 +
Die Verteilungshöhe kann entweder automatisch nach DAfStb Heft 240 ermittelt werden oder sie wird manuell vom Anwender eingegeben.
 +
===nach Heft 240===
 +
Zur Anordnung der Längszugbewehrung gemäß Heft 240 siehe:
 +
 +
*[[Wandartiger Träger - Hauptbewehrung#Zugbewehrung unten|Längszugbewehrung am unteren Rand]]
 +
*[[Wandartiger Träger - Hauptbewehrung#Zugbewehrung oben|Längszugbewehrung am oberen Rand]]
 +
 +
 +
 +
===manuell===
 +
[[Datei:Verteilungshöhe_der_Längszugbewehrung_(S360.de)2.png|200px|thumb|right]]
 +
Für die manuelle Eingabe erscheint im Eingabefeld eine Tabelle. <br/>
 +
Hier wird festgelegt, über welche Höhe die Bewehrung verteilt wird. Bei mehrfeldrigen Wandartigen Trägern kann dies für die verschieden Felder auch unterschiedlich erfolgen.<br/>
 +
*Bei '''Feld hf''' wird die Verteilungshöhe der [[Wandartiger Träger - Hauptbewehrung#Zugbewehrung unten|Längszugbewehrung am unteren Rand]] eingetragen. Gemessen wird von der Unterkante des Trägers. Die [[Betondeckung]] ist darin bereits enthalten.<br/>
 +
*Mit dem Wert '''Stütze as''' wird angegeben, in welcher Höhe der Verteilungsbereich der [[Wandartiger Träger - Hauptbewehrung#Zugbewehrung oben|oberen Längszugbewehrung]] beginnt. Gemessen von der Unterkante des Trägers. Die [[Betondeckung]] ist darin ebensfalls enthalten. <br/>
 +
*Für '''Stütze hs''' wird nun noch die Verteilungshöhe der [[Wandartiger Träger - Hauptbewehrung#Zugbewehrung oben|Längszugbewehrung am oberen Rand]] angegeben.
 +
 +
{{Seiteninfo(mb)
 +
|Quality-flag = [[File:quality-flag-green.gif|right|70px]]
 +
|Status = Seite geprüft, inhaltlich OK|
 +
|Modul-Version = 2015.031}}

Aktuelle Version vom 6. Februar 2017, 19:24 Uhr

Eingabe

Verteilungshöhe der Längszugbewehrung (S360.de).png

Die Verteilungshöhe kann entweder automatisch nach DAfStb Heft 240 ermittelt werden oder sie wird manuell vom Anwender eingegeben.

nach Heft 240

Zur Anordnung der Längszugbewehrung gemäß Heft 240 siehe:


manuell

Verteilungshöhe der Längszugbewehrung (S360.de)2.png

Für die manuelle Eingabe erscheint im Eingabefeld eine Tabelle.
Hier wird festgelegt, über welche Höhe die Bewehrung verteilt wird. Bei mehrfeldrigen Wandartigen Trägern kann dies für die verschieden Felder auch unterschiedlich erfolgen.

Seiteninfo
Quality-flag-green.gif
Status: Seite geprüft, inhaltlich OK
Modul-Version: 2015.031