Querschnittstyp (S402.de): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „rahmenlos|rand|tumb|500px|Baustatik-Wiki<br /> <br /> Die Querschnittswahl beschränkt sich hierbei auf die gesamte…“) |
Gbolle (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Querschnittstyp_(S402.de)_1.jpg|rahmenlos|rand|tumb|500px|Baustatik-Wiki]]<br /> | [[File:Querschnittstyp_(S402.de)_1.jpg|rahmenlos|rand|tumb|500px|Baustatik-Wiki]]<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
− | Die Querschnittswahl beschränkt sich hierbei auf die gesamte Länge der Stütze. | + | Die Querschnittswahl beschränkt sich hierbei auf die gesamte Länge der Stütze. Es können Rechteck- und Kreisquerschnitte ausgewählt werden. Bei anderen Querschnittsformen muss auf der sicheren Seite liegend ein Rechteck- oder Kreisquerschnitt ausgewählt werden, der von dem realen Querschnitt umschrieben wird und hinsichtlich der Bewehrungsführung die normativen Bedingungen erfüllt. |
− | |||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
Zeile 9: | Zeile 8: | ||
{{Seiteninfo | {{Seiteninfo | ||
− | |Quality-flag = [[File:quality-flag- | + | |Quality-flag = [[File:quality-flag-green.gif|right|70px]] |
− | |Status = Seite | + | |Status = Seite geprüft, inhaltlich Ok |
}} | }} |
Aktuelle Version vom 24. März 2025, 15:42 Uhr
Die Querschnittswahl beschränkt sich hierbei auf die gesamte Länge der Stütze. Es können Rechteck- und Kreisquerschnitte ausgewählt werden. Bei anderen Querschnittsformen muss auf der sicheren Seite liegend ein Rechteck- oder Kreisquerschnitt ausgewählt werden, der von dem realen Querschnitt umschrieben wird und hinsichtlich der Bewehrungsführung die normativen Bedingungen erfüllt.
Quellen
Seiteninfo
|