Treppenkonstruktion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baustatik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
  
  
Die Geometrie der Treppen richtet sich zum einen nach der Geometrie und Lage des Treppenhauses. Des Weiteren zählen Treppen zu den Verkehrswegen und unterstehen somit einer besonderen Geometrischen Entwurfsgrundlage nach DIN 18065 <ref group="N">Die neue Treppennorm DIN 18065</ref>
+
Die Geometrie der Treppen richtet sich zum einen nach der Geometrie und Lage des Treppenhauses. Des Weiteren zählen Treppen zu den Verkehrswegen und unterstehen somit einer besonderen Geometrischen Entwurfsgrundlage nach DIN 18065 <ref Name = "N1" group="N">Die neue Treppennorm DIN 18065</ref>
  
 +
Die Geometrie der Treppen <ref Name = "N1" group="N" ></ref>
  
  
Zeile 28: Zeile 29:
 
<br />
 
<br />
 
:''Links''
 
:''Links''
<references group="L" />}}
+
<references group="L" />
 
<br />
 
<br />
  

Version vom 11. Februar 2019, 13:43 Uhr

HauptseiteStahlbetonbauGrundlagen/BegriffeHinweise für LeserHinweise für Autoren



Anforderungen an Treppenkonstruktionen

Die Geometrie der Treppen richtet sich zum einen nach der Geometrie und Lage des Treppenhauses. Des Weiteren zählen Treppen zu den Verkehrswegen und unterstehen somit einer besonderen Geometrischen Entwurfsgrundlage nach DIN 18065 [N 1]

Die Geometrie der Treppen [N 1]



Quellen

Normen
  1. 1,0 1,1 Die neue Treppennorm DIN 18065



Fachliteratur



Links


Seiteninfo
Quality-flag-white.gif
Status: Seite in Bearbeitung