Berechnung und Bemessung des Zwischenpodest
Das Zwischenpodest wird in diesem beispiel als Dreiseitig gelagert und somit zweiseitig gespannt betrachtet
Einwirkungen
Teilsicherheiten
 |
|
 |
|
Ständige
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fehler beim Parsen (Syntaxfehler): {\displaystyle | mit: \gamma_{Trittschalldämmung} = 0,01 \frac{\frac{kN}{m^{2}}}{cm} }
|
|
Fehler beim Parsen (Syntaxfehler): {\displaystyle | mit: d_{Trittschalldämmung} = 4 cm }
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
Veränderliche
Lotrechte Nutzlasten für Treppen [F 1]
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Kategorie
|
Nutzung
|
Beispiele
|
|
|
19
|
T
|
T1
|
Treppen und Treppenpodeste
|
Treppen und Treppenpodeste in Wohngebäuden, Bürogebäuden und von Arztpraxen ohne schweres Gerät
|
3,0
|
2,0
|
20
|
T2
|
alle Treppen und Treppenpodeste, die nicht in TI oder T3 eingeordnet werden können
|
5,0
|
2,0
|
21
|
T3
|
Zugänge und Treppen von Tribünen ohne feste Sitzplätze, die als Fluchtwege dienen
|
7,5
|
3,0
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
Gesamt Einwirkungen
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Statisches System
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Schnittgrößen
Berechnung und Bemessung des Zwischenpodest Hauptpodest
Das Hauptpodest wird als zweiseitig gelagert also einachsig gespannt
Quellen
- Normen
- Fachliteratur
- ↑ Handbuch Eurocode 1 Einwirkungen – Band 1 Grundlagen, Nutz- und Eigenlasten, Brandeinwirkungen, Schnee-, Wind-, Temperaturlasten Ausgabedatum: 06.2012
- Links
Seiteninfo
- Status: Seite in Bearbeitung
-Stahlbetonbau]]
|