Baustatik-Wiki:Zugkraftdeckung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<br /> | <br /> | ||
− | = | + | =Problemstellung und Einführung in die Thematik= |
[[File:Betondeckung2.png|right|thumb|300px|Abbildungen können über das Symbol "Bilder und Medien" eingefügt werden. Beachte hierbei die Hinweise für das Verwenden von Bildern unter [[Abbildungen]] ]] | [[File:Betondeckung2.png|right|thumb|300px|Abbildungen können über das Symbol "Bilder und Medien" eingefügt werden. Beachte hierbei die Hinweise für das Verwenden von Bildern unter [[Abbildungen]] ]] |
Version vom 18. Januar 2024, 18:15 Uhr
Die Zugkraftdeckung ist ein Verfahren zum abstufen der Biegezugbewehrung
Problemstellung und Einführung in die Thematik

Abbildungen können über das Symbol "Bilder und Medien" eingefügt werden. Beachte hierbei die Hinweise für das Verwenden von Bildern unter Abbildungen
Im Baustatik-Wiki wird aus den Überschriften automatisch ein Inhaltsverzeichnis generiert.
Überschriften der 2. Ebene
Die Gliederung in Unterebenen erfolgt durch entsprechende Formatierung. Die wichtigsten Formatierungen findest du unter https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Formatting/de
Formeln
Grundlagen und Beispiele für die Erstellung von Formeln findest du unter dem Beitrag Formeln. Alle Formelbezeichnungen sollten erläutert werden. |
Beispiel:
wobei:
cmin... Mindestbetondeckung ∆cdev... Vorhaltemaß
Quellen
Quellverweise können allgemein nach der Reihenfolge verwendet werden oder für einen besseren Überblick nach den verschiedenen Quellentypen in
· Normen
· Fachliteratur
· Links
Bei Mehrfachverweisen muss die Referenzquelle vorab benannt werden.