Benutzer:PMarkert

Aus Baustatik-Wiki
Version vom 17. Februar 2019, 11:40 Uhr von PMarkert (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" !rowspan="4"|Expositionsklasse !colspan="4"|Konstruktion |- !rowspan="1"|Stahlbeton und Spannbeton mit Vorspannung ohne Verbund !rowspan="…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Expositionsklasse Konstruktion
Stahlbeton und Spannbeton mit Vorspannung ohne Verbund Spannbeton mit Vorspannung mit nachträglichem Verbund Spannbeton mit Vorspannung mit sofortigem Verbund
Einwirkungskombination
quasi-ständig häufig häufig selten
X0, XC1 0,4 0,2 0,2 -
XC2, XC3, XC4 0,3 0,2 0,2
XS1, XS2, XS3

XD1, XD2, XD3

Dekompression 0,2
Bei den Expositionsklassen X0 und XC1 hat die Rissbreite keinen Einfluss auf die Dauerhaftigkeit und dient im Allgemeinen nur des Erscheinungsbildes. Fehlen entsprechende Anforderungen an das Erscheinungsbild, darf dieser Grenzwert erhöht werden.

Zusätzlich ist der Nachweis der Dekompression unter der quasi-ständigen Einwirkungskombination zu führen.

Wenn der Korrosionsschutz anderweitig sichergestellt wird (Hinweise hierzu in den Zulassungen der Spannverfahren), darf der Dekompressionsnachweis entfallen.

Bei dieser Expositionsklasse können besondere Maßnahmen erforderlich sein.