Letzte Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 13. Juni 2024, 16:17 Uhr zeigen.
   
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

13. Juni 2024

 K   11:54  Beton-3D-Druck - Rheologische Eigenschaften UnterschiedVersionen +57 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Quellen
 K   11:03  Beton-3D-Druck - Integration der Bewehrung‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +108 Bytes [Gbolle‎ (2×)]
 K   
11:03 (Aktuell | Vorherige) +57 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Quellen
 K   
11:00 (Aktuell | Vorherige) +51 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Kurzfasern
 K   10:35  Beton-3D-Druck-Fertigungsverfahren‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +52 Bytes [Gbolle‎ (3×)]
 K   
10:35 (Aktuell | Vorherige) +58 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Quellen
 K   
10:25 (Aktuell | Vorherige) -2 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Gleitschalungsverfahren
 K   
10:17 (Aktuell | Vorherige) -4 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge
     10:28 Lösch-Logbuch Gbolle Diskussion Beiträge löschte die Seite Brandbemessung von Druckgliedern(Seite veraltet, Inhalt wurde durch andere Seite ersetzt)

12. Juni 2024

 K   10:50  Biegebemessung (einachsige Biegung)‎‎ 7 Änderungen Versionsgeschichte +516 Bytes [Gbolle‎ (7×)]
 K   
10:50 (Aktuell | Vorherige) -5 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Quellen
 K   
10:47 (Aktuell | Vorherige) +591 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Druckbewehrung
 K   
09:08 (Aktuell | Vorherige) -3 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Bemessungshilfsmittel
 K   
09:04 (Aktuell | Vorherige) +18 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Allgemeines Bemessungsdiagramm
 K   
08:57 (Aktuell | Vorherige) -78 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Gleichungen für eine Handrechnung bzw. eine computerbasierte Lösung
 K   
08:50 (Aktuell | Vorherige) -18 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Bemessungshilfsmittel
 K   
08:25 (Aktuell | Vorherige) +11 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Bemessung

11. Juni 2024

 K   22:04  Biegebemessung (einachsige Biegung) UnterschiedVersionen +2 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Druckbewehrung

9. Juni 2024

     23:38  Momenten-Krümmungs-Beziehungen‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +6.314 Bytes [EWill‎ (2×)]
     
23:38 (Aktuell | Vorherige) +5.826 Bytes EWill Diskussion Beiträge
     
22:19 (Aktuell | Vorherige) +488 Bytes EWill Diskussion Beiträge
     23:01  (Datei-Logbuch) [EWill‎ (2×)]
     
23:01 EWill Diskussion Beiträge lud Datei:Momenten-Krümmungs-Beziehungen 2.jpg hoch ‎(Schmitz: Statik - in Stahlbetonbau aktuell 2002)
     
22:18 EWill Diskussion Beiträge lud Datei:Momenten-Krümmungs-Beziehungen 1.jpg hoch ‎(Deutscher Aussschuss für Stahlbeton: Erläuterungen zu DIN EIN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA (Eurocode 2); DAfStb Heft 600)

8. Juni 2024

N    23:25  Momenten-Krümmungs-Beziehungen UnterschiedVersionen +1.685 Bytes EWill Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „Die Momenten Krümmungs-Beziehungen beschreiben den Zusammenhang zwischen dem einwirkenden Moment und der dadurch auftretenden Krümmung. <br /> =Allgemeines=…“
 K   22:58  Direkte Verformungsberechnung - biegebeanspruchte Bauteile UnterschiedVersionen -444 Bytes EWill Diskussion Beiträge
     22:37  Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen (Zugversteifung)‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.666 Bytes [EWill‎ (2×)]
 K   
22:37 (Aktuell | Vorherige) -9 Bytes EWill Diskussion Beiträge
     
22:28 (Aktuell | Vorherige) +1.675 Bytes EWill Diskussion Beiträge

7. Juni 2024

     00:41  Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen (Zugversteifung)‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +2.688 Bytes [EWill‎ (2×)]
     
00:41 (Aktuell | Vorherige) +367 Bytes EWill Diskussion Beiträge
     
00:26 (Aktuell | Vorherige) +2.321 Bytes EWill Diskussion Beiträge
     00:27  (Verschiebungs-Logbuch) [EWill‎ (2×)]
     
00:27 EWill Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:MItwirkung des Betons zwischen den Rissen (Zugversteifung) 1.jpg nach Datei:Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen (Zugversteifung) 1.jpg
     
00:27 EWill Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:MItwirkung des Betons zwischen den Rissen (Zugversteifung) 2.jpg nach Datei:Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen (Zugversteifung) 2.jpg
     00:20  (Datei-Logbuch) [EWill‎ (2×)]
     
00:20 EWill Diskussion Beiträge lud Datei:MItwirkung des Betons zwischen den Rissen (Zugversteifung) 1.jpg hoch ‎(Zilch,K., Zehetmaier,G.: Bemessung im konstruktiven Betonbau; 2. Auflage, Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, 2006)
     
00:19 EWill Diskussion Beiträge lud Datei:MItwirkung des Betons zwischen den Rissen (Zugversteifung) 2.jpg hoch ‎(Deutscher Aussschuss für Stahlbeton: Erläuterungen zu DIN EIN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA (Eurocode 2); DAfStb Heft 600)
 K   00:15  Biegebemessung (einachsige Biegung) UnterschiedVersionen 0 Bytes EWill Diskussion Beiträge

6. Juni 2024

 K   23:23  Direkte Verformungsberechnung - biegebeanspruchte Bauteile UnterschiedVersionen +60 Bytes EWill Diskussion Beiträge
     23:22 Verschiebungs-Logbuch EWill Diskussion Beiträge verschob die Seite Mitwirkung des Betons zwsichen den Rissen (Zugversteifung) nach Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen (Zugversteifung)
N    23:19  Mitwirkung des Betons zwsichen den Rissen (Zugversteifung)‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +4.961 Bytes [EWill‎ (2×)]
     
23:19 (Aktuell | Vorherige) +201 Bytes EWill Diskussion Beiträge
N    
23:18 (Aktuell | Vorherige) +4.760 Bytes EWill Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „Als Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen (auch Zugversteifung bzw. engl. "tension stiffing") wird der Effekt bezeichnet, dass die Stahlspannungen zwischen…“
     14:54  (Datei-Logbuch) [ASengebusch‎ (2×)]
     
14:54 ASengebusch Diskussion Beiträge lud Datei:Beton3DDruck-Integration der Bewehrung1.png hoch ‎
     
14:30 ASengebusch Diskussion Beiträge lud Datei:Beton3DDruck-Vergleich mit traditionellen Bauweisen1.png hoch ‎
     14:52  Beton-3D-Druck - Integration der Bewehrung UnterschiedVersionen +146 Bytes ASengebusch Diskussion Beiträge
     14:50  Beton-3D-Druck - Vergleich mit traditionellen Bauweisen‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +172 Bytes [ASengebusch‎ (2×)]
 K   
14:50 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte ASengebusch Diskussion Beiträge
     
14:30 (Aktuell | Vorherige) +171 Bytes ASengebusch Diskussion Beiträge

5. Juni 2024

     10:34  (Datei-Logbuch) [ASengebusch‎ (2×)]
     
10:34 ASengebusch Diskussion Beiträge lud Datei:Beton3DDruck-RheologischeEigenschaften1.png hoch ‎
     
10:33 ASengebusch Diskussion Beiträge lud Datei:Beton3DDruck-RheologischeEigenschaften2.png hoch ‎
     10:24  Beton-3D-Druck - Rheologische Eigenschaften‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +364 Bytes [ASengebusch‎ (2×)]
     
10:24 (Aktuell | Vorherige) +255 Bytes ASengebusch Diskussion Beiträge
     
10:04 (Aktuell | Vorherige) +109 Bytes ASengebusch Diskussion Beiträge
     10:07  Beton-3D-Druck - Integration der Bewehrung UnterschiedVersionen +2 Bytes ASengebusch Diskussion Beiträge
 K   10:02  Beton-3D-Druck-Fertigungsverfahren UnterschiedVersionen +6 Bytes ASengebusch Diskussion Beiträge
 K   09:39  Beton-3D-Druck - Vergleich mit traditionellen Bauweisen UnterschiedVersionen +2 Bytes ASengebusch Diskussion Beiträge
 K   07:42  Biegebemessung (einachsige Biegung)‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +839 Bytes [Gbolle‎ (2×)]
 K   
07:42 (Aktuell | Vorherige) +228 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Allgemeines Bemessungsdiagramm
 K   
07:25 (Aktuell | Vorherige) +611 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Druckbewehrung

4. Juni 2024

 K   22:07  Biegebemessung (einachsige Biegung)‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +217 Bytes [Gbolle‎ (2×)]
 K   
22:07 (Aktuell | Vorherige) -13 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Sicherstellung der Duktilität
 K   
21:48 (Aktuell | Vorherige) +230 Bytes Gbolle Diskussion Beiträge →‎Grundsätzliche Annahmen