Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 17:25, 24. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Riss-vor-Bruch-Kriterium (Bsp.) 5.png aktuell
- 17:18, 24. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Riss-vor-Bruch-Kriterium (Bsp.) 4.png aktuell
- 17:18, 24. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Riss-vor-Bruch-Kriterium (Bsp.) 3.png aktuell
- 17:18, 24. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Riss-vor-Bruch-Kriterium (Bsp.) 2.png aktuell
- 17:01, 24. Aug. 2024 Unterschied Versionen +1.115 Bytes Riss-vor-Bruch-Kriterium (Bsp.)
- 15:21, 24. Aug. 2024 Unterschied Versionen +1.751 Bytes Riss-vor-Bruch-Kriterium (Bsp.)
- 14:32, 24. Aug. 2024 Unterschied Versionen +1.965 Bytes N Riss-vor-Bruch-Kriterium (Bsp.) Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dieser Seite wird der Nachweis Riss-vor-Bruch an einem ausgewählten Beispiel dargestellt. Die theoretischen Grundlagen Riss-vor-Bruch-Kriterium (Handlun…“
- 21:36, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes K Spannungsrisskorrosion
- 21:35, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen +1 Byte K Riss-vor-Bruch-Kriterium (Handlungsanweisung Spannungsrisskorrosion)
- 21:34, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen +2.866 Bytes Riss-vor-Bruch-Kriterium (Handlungsanweisung Spannungsrisskorrosion)
- 21:14, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen +13.924 Bytes N Riss-vor-Bruch-Kriterium (Handlungsanweisung Spannungsrisskorrosion) Die Seite wurde neu angelegt: „Durch das Riss-vor-Bruch-Kriterium wird bei durch Spannungsrisskorrosion gefährdeten Bauteilen eine ausreichende Versagensankündigung durch die Entstehung vo…“
- 20:22, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen +44 Bytes K Spannungsrisskorrosion
- 13:46, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen +3 Bytes K Spannungsrisskorrosion
- 13:44, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen +140 Bytes Korrosion
- 13:40, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Korrosion 1.png aktuell
- 13:36, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen +521 Bytes Korrosion
- 13:28, 23. Aug. 2024 Unterschied Versionen +3.565 Bytes N Korrosion Die Seite wurde neu angelegt: „Korrosion beschreibt eine chemische oder elektrochemische Interaktion eines Materials mit seiner Umgebung, welche zu einer Veränderung bzw. Zerstörung des Ma…“
- 19:44, 21. Aug. 2024 Unterschied Versionen +87 Bytes K Spannungsrisskorrosion
- 19:41, 21. Aug. 2024 Unterschied Versionen +5.870 Bytes Spannungsrisskorrosion
- 18:26, 21. Aug. 2024 Unterschied Versionen -18 Bytes K Spannungsrisskorrosion
- 18:23, 21. Aug. 2024 Unterschied Versionen +5.630 Bytes Spannungsrisskorrosion
- 17:21, 21. Aug. 2024 Unterschied Versionen +24.947 Bytes N Spannungsrisskorrosion Die Seite wurde neu angelegt: „Die Spannungsrisskorrosion ist eine Sonderform der Korrosion, welche bei gleichzeitigem Vorhandensein eines Angriffsmittels und einer mechanischen Zugkraft bei…“
- 21:17, 20. Aug. 2024 Unterschied Versionen +582 Bytes K Verformungsnachweis
- 12:31, 20. Aug. 2024 Unterschied Versionen +116 Bytes K Verformungsnachweis - indirekte Berechnung
- 12:29, 20. Aug. 2024 Unterschied Versionen +3.225 Bytes N Verformungsnachweis - indirekte Berechnung (Bsp.) Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dieser Seite wird die indirekten Verformungsberechnung an einem ausgewählten Beispiel dargestellt. Die theoretischen Grundlagen der Indirekte Verformung…“
- 12:24, 20. Aug. 2024 Unterschied Versionen -6 Bytes K Verformungsnachweis - indirekte Berechnung
- 12:06, 20. Aug. 2024 Unterschied Versionen +3 Bytes K Verformungsnachweis - indirekte Berechnung
- 11:59, 20. Aug. 2024 Unterschied Versionen +2 Bytes K Verformungsnachweis - direkte Berechnung - numerische Integration (Bsp.)
- 11:58, 20. Aug. 2024 Unterschied Versionen +2 Bytes K Verformungsnachweis - direkte Berechnung - Näherungsverfahren (Bsp.)
- 11:54, 20. Aug. 2024 Unterschied Versionen +889 Bytes K Verformungsnachweis - indirekte Berechnung
- 21:56, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen +4 Bytes K Verformungsnachweis - indirekte Berechnung
- 21:55, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen +1 Byte K Verformungsnachweis - indirekte Berechnung
- 21:47, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen +2.529 Bytes Verformungsnachweis - indirekte Berechnung
- 21:44, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Indirekte Verformungsberechnung - biegebeanspruchte Bauteile 2.jpg aktuell
- 21:44, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Indirekte Verformungsberechnung - biegebeanspruchte Bauteile 1.jpg aktuell
- 20:29, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen +29 Bytes K Verformungsnachweis
- 20:27, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen +67 Bytes K Verformungsnachweis - indirekte Berechnung
- 20:25, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen +29 Bytes K Verformungsnachweis - direkte Berechnung
- 20:24, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen +3.149 Bytes N Verformungsnachweis - indirekte Berechnung Die Seite wurde neu angelegt: „Im Rahmen der Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit ist auch ein Verformungsnachweis zu führen. Dieser kann indirekt über die Biegeschlankheit…“
- 18:41, 17. Aug. 2024 Unterschied Versionen -6.374 Bytes Verformungsnachweis - direkte Berechnung
- 22:35, 14. Aug. 2024 Unterschied Versionen -4 Bytes Mindestbewehrung zur Sicherstellung der Duktilität (Robustheitsbewehrung) aktuell
- 22:35, 14. Aug. 2024 Unterschied Versionen +4 Bytes Mindestbewehrung zur Sicherstellung der Duktilität (Robustheitsbewehrung)
- 22:34, 14. Aug. 2024 Unterschied Versionen +125 Bytes Mindestbewehrung zur Sicherstellung der Duktilität (Robustheitsbewehrung)
- 22:31, 14. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Mindestbewehrung zur Sicherstellung der Duktilität 1.png aktuell
- 22:27, 14. Aug. 2024 Unterschied Versionen -55 Bytes K Mindestbewehrung zur Sicherstellung der Duktilität (Bsp.) aktuell
- 22:27, 14. Aug. 2024 Unterschied Versionen +189 Bytes Biegebemessung mit dem omega-Verfahren (Bsp.) aktuell
- 22:25, 14. Aug. 2024 Unterschied Versionen +126 Bytes Biegebemessung mit dem kd-Verfahren (Bsp.) aktuell
- 22:23, 14. Aug. 2024 Unterschied Versionen +126 Bytes Biegebemessung mit dem allgemeinen Bemessungsdiagramm (Bsp.) aktuell
- 22:21, 14. Aug. 2024 Unterschied Versionen +3.475 Bytes N Mindestbewehrung zur Sicherstellung der Duktilität (Bsp.) Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dieser Seite wird die Ermittlung der Mindestbewehrung zur Sicherstellung der Duktilität an einem ausgewählten Beispielen dargestellt. Die theoretischen G…“
- 21:42, 13. Aug. 2024 Unterschied Versionen +79 Bytes K Biegebemessung (einachsige Biegung)